Ihr vermisst die mittlerweile fast überall aufpoppende cookie - Warnung?
Das hat einen einfachen Grund: Diese website ist eigenfinanziert und enthält weder Werbung noch cookies. Cookies/facebook Social Media Plugins werden nicht verwendet!
Was aufgrund gesetzlicher Vorschriften von Euch beim Zugriff auf meine website gespeichert wird, könnt ihr in den Datenschutzrichtlinien (ganz oben) lesen.
WASTL 4.0 2018
WASTL 3.0 2017
Besetzung: Jörg, Mike, Stefan
Motorräder: BMW F800GS Adv., Yamaha XT600 Ténéré, Honda XRV 750 Africa Twin
Strecke: Bodensee, Arlbergpass, Reschenpass, Umbrailpass, Gaviapass, Croce Domini, Manivapass, Dosso Alto Panoramastraße, Gardasee, Folgaria, Monte Baldo Höhenstraße, Passo Brocon Südrampe, Dosso del Somme, Imperia/Ligurische Küste, Ligurische Grenzkammstraße, Col du Parpaillon, Assietta - Kammstraße, Sauze di Cesana, Col du Mt. Cenis, Col de l'Iseran, Kleiner St. Bernhard, Großer St. Bernhard, Montreux - Autobahn - Heim
2016
WASTL 1.0, 2015
Informationen zum höchsten, befahrbaren Alpenpass: Der Col du Sommeiller
Besetzung: Jörg, Mike, Stefan
Motorräder: Honda NX 650 Dominator, Yamaha XT600 Ténéré, Kawasaki KLR 650A
Strecke: Schwarzwald, Frz. Jura, Cormet de Roselend, Col de l'Iseran, Bardonecchia, Colle Sommeiller, Strada dell'Assietta, Briancon, Col du Parpaillon, Bonette, Pieve di Teco, Ligurische Grenzkammstraße, Maira Stura - Kammstraße, Col d'Agnel, Col du Galibier, Frz - Jura - heim.
Zur "Ur-WASTL" habe ich nun -nach über 5 Jahren - das Videomaterial gesichtet und geschnitten. Man findet es nur mit dem Direktlink (nicht gelistet):
WASTL 2015, Teil 1 (von Eutingen im Gäu bis Bardonecchia im Piemont):
WASTL 2015, Teil 2 (Colle Sommeiller und Strada dell'Assietta):